Sprache auswählen

VfL-Partner Delkeskamp bringt den Becherträger zurück

VfL-Partner Delkeskamp bringt den Becherträger zurück
08.11.2023
Bereits am Brückentag gegen Holstein Kiel am 04.11.2023 kam die „Viererkette“ zum Einsatz. Damit können mit nur einer Hand bequem bis zu vier Getränke vom Cateringstand bis zum jeweiligen Steh- oder Sitzplatz transportiert werden, entsprechend mühelos in einem Rutsch Gruppen mit bis zu acht Getränken versorgt werden. Die Zeiten, in denen mindestens vier Finger einer jeden Hand von oben in die Becher gesteckt werden mussten, um acht Getränke zu tragen, sind vorbei. In jeder Hand eine „Viererkette“ und das frisch gezapfte Bier, die Cola oder das Wasser landen unfallfrei bei den durstigen Freunden.

Der Verpackungsspezialist Delkeskamp, dessen Zentrale sich im benachbarten Nortrup befindet und weitere Standorte in Hannover, Nordhausen sowie im tschechischen Odry beheimatet sind, steht für innovative Verpackungskonzepte und hat den VfL mit einer enkeltauglicheren Lösung überzeugt, um dem mehrfach von Stadionbesuchern an den VfL herangetragenen Wunsch nach einer Tragehilfe für Getränke zu erfüllen. Die „Viererkette“ bietet Platz für bis zu vier Getränke und besteht aus besonders tragkräftiger Wellpappe. Der beim VfL eingesetzte Becherträger ist mit nur 68 Gramm ein echtes Leichtgewicht und die verwendete Druckfarbe ist eine mineralölfreie Wasserfarbe.

Der VfL erhebt bei der Ausgabe der Tragehilfe ein Pfand in Höhe von 2,00 Euro. Aus zwei Gründen: Einerseits können noch funktionstüchtige Becherträger erneut eingesetzt werden und vermeiden somit unnötige Neuproduktionen. Zum anderen ist die Wellpappe kein klassischer Müll, der auf dem Boden oder in klassischen Abfallbehältern landen sollte. Das Material ist als wesentlicher Rohstoff für die Papierherstellung recyclingfähig. Die hohe Einsatzquote von Altpapier in der Wellpappenherstellung stellt auf Dauer sicher, dass gebrauchte Wellpappe eine begehrte Handelsware bleibt. Auch in der Wellpappe selbst steckt ein großer Anteil gebrauchter Papiere und Papierprodukte: Durchschnittlich 80 Prozent der Wellpappe bestehen aus Recyclingmaterial wie gebrauchter Wellpappe, Altpapier oder Kartonagen.  „Wer nachhaltig handelt, schätzt die Folgen seines Handelns in wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Hinsicht für die Zukunft ab.

Enkeltaugliche Verpackungen definieren sich über Ihre Recyclingfähigkeit. Deshalb passen die klaren Anforderungen des VfL diesbezüglich an unser Produkt so gut zu unseren eigenen Leitplanken“, sagt Nicholas Delkeskamp, Geschäftsführender Gesellschafter bei der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH. „Bedarfsorientierte Lösungen entstehen bei uns aus der Balance zwischen Kreativität, Fantasie, Erfahrung und dem Wissen um das technologisch Machbare.“